Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Neusprachliche Südasienstudien
SAI|Südasien-Institut

Aktuelles

Verlegung Seminar Methoden der Text- und Kulturwissenschaften
Das Seminar Methoden der Text- und Kulturwissenschaften (J.Schaflechner) wurde auf Dienstag 16:15-17:45 (E 11) verlegt.

Dieses Seminar ist verpflichtend für alle B.A. NSL Stunden_Innen sowie für SAS Studierende mit NSL Schwerpunkt.
Posted on 04 Oct 2016
Wichtig: Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen und Sprachvorstellung für Erstsemester im WS 2016/17
Posted on 26 Jul 2016
Workshop „Literary Sentiments: Telling Gendered Lives in the Vernacular“ am 14. & 15. Juli
Die Abteilung Neusprachliche Südasienstudien lädt herzlich ein zum Workshop „Literary Sentiments: Telling Gendered Lives in the Vernacular”, welcher am 14. und 15. Juli 2016 im Heinrich-Zimmer-Lesesaal der Bibliothek des Südasien-Instituts stattfindet.
Posted on 04 Jul 2016
Workshop: „After Eurocentrism, Beyond Decentring: Themes and Methodologies for an Interdisciplinary History of Ideas“ am 1. & 2. Juli
Die Abteilung Neusprachliche Südasienstudien lädt herzlich ein zum Workshop mit dem Titel „After Eurocentrism, Beyond Decentring: Themes and Methodologies for an Interdisciplinary History of Ideas“, welcher am 1. und 2. Juli 2016 im Heinrich-Zimmer-Lesesaal des Südasien-Instituts stattfindet.
Posted on 22 Jun 2016
Vortrag von von Prof. Ithamar Theodor am 10.06.2016

Die Abteilung Neusprachliche Südasienstudien lädt alle herzlich ein zum Vortrag von Prof. Ithamar Theodor (Associate Professor of Hindu Studies at Zefat College, Safed, Israel) mit dem Titel “Bankim Chandra Chatterji's Anandamath as a Modern Bhagavad Gita Commentary”. Der Vortrag findet am 10. Juni 2016 um 14:00 Uhr in Raum 317 des Südasien-Instituts statt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Poster.
Posted on 06 Jun 2016

<< Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 Next >>

Seitenbearbeiter: jk
zum Seitenanfang