
Clone of Classical Indology
Welcome to the Department of Cultural and Religious History of South Asia (Classical Indology)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse eget sem ex. Vivamus at vehicula mauris. Quisque vestibulum volutpat elit non placerat. Ut blandit aliquet placerat. Nunc sodales lectus eget orci viverra, vel volutpat orci blandit. Mauris eget elit ligula. Nulla vel facilisis tortor. Vivamus sed sollicitudin felis, nec faucibus purus. Proin urna sapien, pellentesque venenatis ligula eget, feugiat consectetur arcu. Vivamus rhoncus ultricies ex ut dignissim. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Nulla congue vel neque eget interdum. Donec faucibus leo vel dictum varius. Duis eget odio velit. Duis eleifend libero nec enim mattis, mollis vehicula eros tristique.
Aenean nisl justo, lacinia sit amet pellentesque quis, sollicitudin vehicula justo. Proin ex risus, facilisis in libero nec, posuere faucibus ligula. Proin lorem nisi, mollis laoreet vulputate quis, elementum vel ligula. Donec lacus dui, tristique sagittis mi vitae, maximus iaculis libero. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum ut ex lobortis, viverra dolor eget, venenatis mauris. Nullam a diam nec risus ullamcorper blandit nec at metus. Nunc volutpat felis ut ex mattis rutrum. Cras suscipit metus eu maximus accumsan.
News
Methodische Exzellenz
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Vergleichenden Politikwissenschaft und den Internationalen Beziehungen Südasiens. In diesem Kontext erforschen wir Governance-Strukturen und Politische Prozesse auf der lokalen, nationalen und globalen Ebene. Methodisch orientieren wir uns an qualitativen und historisch fundierten Forschungsmethoden. Das erlaubt uns höchste Standards der Sorgfalt und Stringenz der qualitativen Sozialwissenschaften aufrecht zu erhalten, um den regionalen Schwerpunkt Südasien mit besonderer Tiefe zu behandeln.

Multidisziplinäre Zugänge und individualisierte Studienschwerpunkte
Durch die Ansiedlung unserer Abteilung am Südasieninstitut und Centrum für Asiatische und Transkulturelle Studien haben wir die einzigartige Möglichkeit, multidisziplinäre und holistische Zugänge zu bieten. Daraus resultiert eine intensive Fallkenntnis und ein solides Fundament für unsere theoretischen Arbeiten. In einer Welt, deren Machtdynamiken immer mehr von Asien bestimmt werden, stützen wir unsere Theorien auf die Beobachtung einer aufstrebenden Weltregion. Dank des vielfältigen Angebots des Südasieninstituts können wir unseren Studierenden einen individualisierten Zuschnitt ihres Studienprofils bieten und eine professionelle Betreuung ihrer Forschungsvorhaben sicherstellen.

Aktuelles
