Ausschreibung: Gemeinsames Stipendienprogramm des Südasien-Instituts (SAI), Universität Heidelberg und des Max Weber Forum für Südasienstudien Delhi (MWF Delhi) für Nachwuchswissenschaftler:innen aus Südasien
Das Südasien-Institut (SAI) der Universität Heidelberg startet ein (bis zu) dreimonatiges Stipendienprogramm in Zusammenarbeit mit dem Max Weber Forum für Südasienstudien Delhi (MWF). Das Programm richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen aus Indien, Nepal, Pakistan, Sri Lanka oder Bangladesch, die eine Forschungskooperation mit dem SAI aufbauen und entwickeln wollen. Von besonderem Interesse sind Bewerbungen aus den Fächern Ethnologie, Geschichte, Politische Wissenschaften, Ökonomie, Geographie, neuere Sprachen und Literaturen Südasiens sowie Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens.
Wir fordern besonders Nachwuchswissenschaftler:innen im frühen Stadium ihrer Karriere (3-5 Jahre nach der Promotion) zur Bewerbung auf. Das Stipendium beginnt im Oktober 2025 und hat eine Laufzeit von drei Monaten, der Aufenthaltsort ist Heidelberg. Im Rahmen des Aufenthalts soll ein zuvor im Rahmen der Bewerbung definiertes Projekt aufgenommen und zu einem Drittmittelantrag ausgearbeitet werden. Der Antrag kann sowohl auf die Einwerbung von Forschungsmittels, als auch Austausch- oder Veranstaltungsprogramme abzielen. Es wird erwartet, dass die Stipendiat:innen sich während des Aufenthalts zu diesem Zweck aktiv an den wissenschaftlichen Veranstaltungen am SAI beteiligen.
Das Stipendium umfasst Erstattung der internationalen Reisekosten von bis zu 1.500,- EURO, Übernahme der Mietkosten sowie eine monatliche Stipendienrate von 1.200,- EURO.
Um sich zu bewerben, senden Sie bitte bis zum 4. Juni 2025 die folgenden Unterlagen in englischer Sprache an <scholarship@mwsindia.org>
1. Ein kurzes Anschreiben (max. 1 Seite).
2. Lebenslauf mit vollständiger Publikationsliste.
3. Eine Kopie Ihres letzten Promotionszeugnisses.
4. Projektbeschreibung (nicht mehr als 2.000 Wörter).
5. Liste von zwei Empfehlungsgebern, die sich bereit erklärt haben, weitere Informationen über Sie zu erteilen.
Bitte fassen Sie alle Ihre Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument zusammen. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Juni 2025, die Auswahl erfolgt voraussichtlich bis Ende Juni 2025. Das SAI wird gegebenenfalls Unterstützung bei der Beantragung eines Visums leisten. Fragen zur Bewerbung oder zum Stipendienprogramm im Allgemeinen richten Sie bitte an Dr. Martin Gieselmann <
>