SAI in der Presse
Dr. Himanshu Jha wurde von der indoasiatischen Nachrichtenagentur (IANS-Indiens größtes Nachrichtenmagazin) interviewt, wo er im Rahmen seines kürzlich veröffentlichten Buches mit dem Titel „Capturing Institutional Change: the case of the Right to Information Act in India“ das Auskunftsrecht in Indien und die aufkommende Forschungsagenda diskutiert. Das Interview mit dem Titel "India´s seminal Right to Information law is used extensively, despite efforts to impede it, says book" ist hier verfügbar. Das Buch wurde auch in weiteren Medien wie theprint und theweek diskutiert.
Am 8. November 2020 wurde in der Zeitung “The Hindu” der Artikel “Lessons from Ladakh’s glacial lake outburst - The cause was not spillover but rather a tunnelling drainage process” veröffentlicht, welcher sich mit der Forschungsstudie (Cryosphere hazards in Ladakh) der Abteilung Geographie des Südasien-Instituts befassst. Den Artikel können Sie hier lesen.
Pressemeldung der Universität Heidelberg: Folgen des Gletscherschwunds
Die Rhein-Neckar-Zeitung veröffentlichte am 7.10.2020 den Artikel „Lange Leidenszeit könnte mit neuem Kuratorium der Portheim-Stiftung enden“, welcher vom Stabswechsel im Kuratorium der Portheim Stiftung (Träger des Völkerkundemuseums Heidelberg) berichtet. Prof. Dr. Axel Michaels (Seniorprofessor und ehemaliger Leiter der Abteilung Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens) ist nun Kuratoriumsvorsitzender und übernimmt den Posten von Eckart Würzner. Den Artikel können Sie hier lesen.
Deutschlandfunk Kultur veröffentlichte am 16.08.2020 ein Audio-Interview mit Prof. Dr. Ute Huesken (Leiterin der Abteilung Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens). Das Interview zum Thema „Wie Hindus in Indien das Ganesha-Fest feiern“ ist hier verfügbar.
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 ... Letzte >>>
Pressemeldungen aus vorigen Jahren